Komm, folge dem Stern

Dieses Jahr fand unsere Weihnachtsfeier am 16. Dezember 2022 statt. Das Weihnachtsmusical der Schultiger “ Komm, folge dem Stern“ führten wir aus räumlichen Gründen im CZB auf. Die Kinder hatten 6 Lieder und unterschiedliche Bewegungen dazu gelernt. Auch verschiedene Requisiten kamen zum Einsatz. Im Christlichem Zentrum Bielefeld durften wir die Bühne und die Technik nutzen. 5 Wochen hatten die Schultiger für ihre Aufführung geprobt. Dieses Projekt fördert das Selbstbewusstsein jedes einzelnen Kindes und das Gruppengefühl.

Anschließend fuhren alle Familien wieder zurück zur Kita und genossen gemeinsame Zeit und viele Köstlichkeiten von unserm Buffett, dass unsere Eltern zusammengetragen hatten.

Lasst uns froh und munter sein

Am 6. Dezember 2022 gab es viel Aufregung in unserer Kita. Alle Kinder trafen sich im Foyer, um gemeinsam Nüsse und Kekse zu naschen. Dabei hörten sie die Geschichte vom Bischof Nikolaus. Dann plötzlich klopfte es an das Fenster. Da stand der Nikolaus. Schwer bepackt mit Bollerwagen und Säcken kam er zu Besuch. Wir sangen ihm ein Lied und er verteilte Geschenke an die Kinder. Das war ein tolles Erlebnis.

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne

Am 9. November 2022 feierten wir mit unseren Leuchtturm- Familien unser Laternenfest. Um 16 Uhr startete unser Fest mit einem Puppentheater zum Thema „Licht“. Wir fanden heraus, dass Gott uns lieb hat und wir daran erinnert werden, wenn wir mit unserer leuchtenen Laterne ein Licht in die Dunkelheit bringen.

Anschließend sangen wir „Tragt in die Welt nun ein Licht“ und viele weiter Laternenlieder. Dann startete unser Laternenumzug begleitet von Herrn Gärtner, unserem Bezirkspolizisten. Am Spielplatz sammelten wir uns noch einmal um gemeisam zu Singen.

Zurück in der Kita bewirteten wir unsere Gäste mit belegten Brötchen, Punsch und Kakao. Auch ein Lagerfeuer wurde entzündet.

Erntedankfest zum Thema Kartoffel

Am 28.September 2022 feierten wir gemeinsam mit unseren Kindern und ihren Familien ein Erntedankfest. Dieses Jahr hatten wir uns für das Thema „Kartoffel“ entschieden. Im Vorfeld lernten wir einen lustigen Kartoffel- Song  und übten ein Anspiel. Auch hatten sich alle Gruppen intensiv mit der Kartoffel beschäftigt.

Zum Beginn unseres Festes sangen wir ein Erntedank- Lied. In unserem Anspiel gab es dann verschiedene Gemüsesorten. Tomaten, Möhren, Gurken und Paprika stritten sich darum, wer das beste Gemüse sei. Für die Kartoffel hatten alle nur Spott übrig, weil sie dreckig und braun ist. Als dann eine Mutter mit ihrem Kind einkaufen ging und sich für die Kartoffel entschied, waren alle sehr erstaunt. Es steht schon in der Bibel, dass es nicht auf Äußerlichkeiten ankommt, sondern auf das Herz und die inneren Werte. Dazu hatten unsere Kinder auch einen Bibelspruch auswendig gelernt. 1. Samuel 16,7 Hier heißt es: Der Mensch sieht was vor Augen ist, der Herr aber sieht das Herz an.

Nach unserem fetzigen Kartoffel- Song blieb noch Zeit für ein gute Gemeinschaft mit Köstlichkeiten von unserem Buffett, dass unsere Eltern zusammengetragen hatten.